Glühnasenhalter gereinigt und Zündsackdichtung erneuert
Schauglas für Rücklauföl angebautund
Kühlerthermometer erneuert
Kupferleitungen Poliert
Orginal Ursus Scheibenrahmen erworben.
Jetzt beginnt die Restaurierung
Und weiter geht`s
Ablage für Scheibenrahmen
Scheibenrahmen am Bolldog angepasst.
Scheibenrahmen Lackiert und zusammen gebaut
Scheibenrahmen mit Wischer auf bulldog verbaut
Tropföler mit neuer Leitung verbaut
Schwungraddeckel mit Messingschrauben befestigt
Schwung mit Regler Ausgebaut
Heute sind die neuen Kühlerelemente gekommen :-)
Alte Kühlerelemente ausgebaut
Neue Kühlerelement eingebaut und auf Dichheit geprüft
1 Zylinder liegend, 10,3 L Hubraum 45 Ps
Heute am 04.06.2015 mal eine Ausfahrt gemacht
Jetzt habe ich mal mit meinen Ursus angefangen, Drückvorrichtung angepasst und angebaut grundiert und lackiert.
Heute mal Spiegelhalterungen für meinen Ursus selbst angefertigt. Halter an Bulldog angepasst.
Grundiert und lackiert.
Morgen werden Sie angebaut.
Heute die fertigen Spiegelhalter und die Spiegel an den Ursus montiert.
Kotflügel für den Ursus ausgebeult und geschweißt und an den Ursus angepasst. Heute die Kotflügel zum Sandstrahlen gebracht.
Kotflügel vom Sandstrahlen geholt und innen grundiert.
Kotflügel innen mit Überlackierbaren Unterbodenschutz rausgespritzt.
Dann innen lackiert.
Heute Kotflügel zum Grundieren hergerichtet.
Kotflügel außen grundiert und wassergeschliffen.
Kotflügel außen mit Füller gespritzt.
Heute Füller nass geschliffen.
Kotflügel mit Silikonentferner gereinigt und lackiert.
Heute mal mit dem Dach angefangen.
Halter fürs Dach angefertigt.
Heute auch wieder a bissel was gemacht.
Dachhalter grundiert und lackiert.
Auftritte grundiert.
Dach innen lackiert.
Samstag Dach fertiggemacht, gereinigt und drauf gebaut.
Mit den Kotflügeln angefangen zum Anbauen.
Heute am Ostermontag auch wieder a bissel was gemacht.
Auftritte lackiert und den zweiten Kotflügel angebaut.
Fertig zur ersten Ausfahrt 2016
Der UrsusC-45 ist ein lizenzloser
Nachbau des Lanz-Bulldog D 9506, der von 1947 bis 1959 in verschiedenen Ausführungen im ehemaligen Lanzwerk in Schlesien gefertigt wurde.